Über die Luft forschen und experimentieren stand am 3. 2. zwei Stunden lang am Stundenplan der dritten und vierten Stufe.
Experimente mit der Luftpumpe, der Vakuumpumpe und mit Luftballons standen am Programm. Warum steigt der Wasserspiegel im Marmeladeglas plötzlich? Warum "atmet" eine Kerze unter dem Glas? Diese und andere Phänomene klärte Frau Dr. Voglhuber gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Schulstufe. Der Höhepunkt zwei Stunden langen Forschens und Entdeckens war die "Gnesauer Rakete" - ein "fliegender" Teebeutel.
|
|