Vier Tage lang war eine Mitarbeiterin der mobilen Wasserschule des Nationalparks Hohe Tauern zu Gast in der dritten und vierten Schulstufe.

Alles drehte sich in dieser Zeit um das Wasser. Im Klassenzimmer gab es interessante Experimente: Wie kann man verschmutztes Wasser reinigen? Wir bauen ein kleines Treibhaus! Wie kann man die Oberflächenspannung des Wassers sichtbar machen? An zwei Tagen besuchten wir ein fließendes und ein stehendes Gewässer in der Umgebung. Hier wurden Wasserproben genommen, mit der Becherlupe nach Wassertieren gesucht, Pflanzen am Uferrand näher bestimmt, Larven, Fliegen und Käfer unter dem Mikroskop näher untersucht,...